Verfasst am . Veröffentlicht in Baumaßnahmen & Dorfentwicklung
Weil die Pappeln am Mainufer zum Fluss hin nur wenig Raum für ihr Wurzelwerk haben, bilden sie ihre Wurzeln verstärkt unter dem Fuß- und Radweg aus. Drängen die Wurzeln dann unter dem Wegebelag nach oben, entsteht der sogenannte Wurzelhub - Risse und Wölbungen im Belag, die ein großes Gefahrenpotential für Radfahrer darstellen.
Weiterlesen
Verfasst am . Veröffentlicht in Natur & Umwelt
Sowohl für Margetshöchheim als auch für den Landkreis Würzburg sind die weitläufigen Streuobstwiesen "vor der Haustür" eine bedeutende Kulturlandschaft mit großem Artenreichtum. Allein in Margetshöchheim wird auf rund 20 Hektar Streuobst nach biologischen Methoden angebaut. Für die Streuobst-Genossenschaft läuft die Apfelernte derzeit auf Hochtouren, an den vergangenen Wochenenden wurden auf dem Lieferplatz am Sportgelände in Erlabrunn viele Tonnen saftige Äpfel für die
...
Weiterlesen
Verfasst am . Veröffentlicht in Aus unserer Region
Nach langer Pause öffnet die Kunsthalle Zellingen am 17. und 18. Oktober wieder ihre Pforten für die beliebten Tage der offenen Ateliers. Zu sehen gibt es neben den Werken des bekannten Malers Wieland Jürgens, der die Kunsthalle initiiert hat, auch Malerei, Grafik und mehr in den weitläufigen Ateliers der Künstler*innen Hanna Böhl, Roswitha Berger-Gentsch, Piot Brehmer, Renate Hünig und Roswitha Vogtmann.
Die Kunsthalle Zellingen befindet sich in der Sonnenstraße 58 in Zellingen.
...
Verfasst am . Veröffentlicht in Kunst & Kultur
Im Zuge des Wettbewerbs für bildende Kunst für die neue Mainlände (siehe auch Blog-Artikel https://www.margetshoechheim-blog.de/leben-freizeit/kunst-kultur/14-kunstwettbewerb-mainlaende) hat kürzlich im Rathaus ein Kolloqium mit Künstlern des Wettbewerbs und Mitgliedern der Jury,
Weiterlesen
Verfasst am . Veröffentlicht in Vereine & Organisationen
Über die erfolgreiche Saison der Nachwuchsspieler in der Fußballmannschaft U7 freute sich Frank Mantel, Inhaber des Margetshöchheimer Ingenieurbüros MF Engineering GmbH & Co. KG und selbst einer von drei Trainern der Mannschaft, sehr. Deshalb spendierte er den jungen Fußballern kurzerhand neue Trikots. Die SGM freut sich mit der Mannschaft über den neuen Trikotsatz.