Der Würzburger Klimaforscher Prof. Dr. Heiko Paeth gehört zu den bedeutendsten Umweltwissenschaftlern im deutschen Raum. Jetzt kommt der hochrangige Experte am 22. November zu einem seiner seltenen Vorträge in die Margarethenhalle, um über den Klimawandel in Unterfranken zu referieren. Der Eintritt ist frei.

Dieses Jahr findet die Bürgerversammlung am 10. November um 19:00 Uhr in der Margarethenhalle statt, heuer wieder in Präsenz. Neben den Informationen über wichtige Projekte in der Gemeinde stehen die BürgermeisterInnen und GemeinderätInnen den Anliegen der BürgerInnen Rede und Antwort.

Um möglichen Corona-Beschränkungen diesmal ein Schnippchen zu schlagen, veranstaltet das Kinder- und Jugendzentrum KIJUZ am Sonntag, den 6. November einen Weihnachtsmarkt. Bei gemütlicher Atmosphäre mit Punsch und Glühwein gibt es wieder allerlei Selbstgemachtes aus Margetshöchheim zu entdecken, von Textilien und kunstvollen Karten bis hin zu Kosmetik und Schokolade.

Ihren neuen Krimi "Tödliches Vermächtnis" hat die Karlstädter Autorin Alex S. Judge in Margetshöchheim angesiedelt: Kommissar Pfeiffer erbt eine alte Villa im Bachgrund und wird in mysteriöse Vorfälle verwickelt. Nun kommt die Autorin auf Einladung des MainART-Kulturvereins am Freitag, den 28. Oktober zu einer Lesung ins Rathaus. Der Eintritt ist frei.

Die Margetshöchheimer Mitte (Liste für Umwelt und Natur, MM) lädt am Sonntag, den 23. Oktober zu einem informativen Spaziergang durch den herbstlichen Hang oberhalb des Ortes ein.