Termine der Woche: Gemeinderatssitzung und mehr

Aktuelle und kommende Veranstaltungen in der Übersicht. Termine der Woche: Gemeinderatssitzung und mehr.

 

Termine der Woche:

 

♦ Dienstag, den 8. Juli um 14:00 Uhr: AWO-Seniorentreff in der Margarethenhalle

Jeden Dienstag um 14:00 Uhr veranstaltet die AWO einen Seniorentreff im AWO-Raum der Margarethenhalle.

♦ Dienstag, den 8. Juli um 19:15 Uhr: Gemeinderatssitzung im Rathaus (kleiner Sitzungssaal)

BEKANNTMACHUNG DER TAGESORDNUNG
Am Dienstag, 08.07.2025, um 19:15 Uhr findet im kleinen Sitzungssal die Sitzung des Gemeinderates Margetshöchheim mit folgender Tagesordnung statt.
1 Mainpromenade BA II - Freigabe der Planung
2 Straßenunterhalt - Gewährleistungsverlängerung durch die Deutsche Glasfaser gegenüber der Gemeinde Margetshöchheim
3 Informationen und Termine

Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.

♦ VERSCHOBEN auf Dienstag, den 8. Juli um 20:30 Uhr: Sitzung Ausschuss Soziales, Kultur, Sport im Rathaus (kleiner Sitzungssaal)

BEKANNTMACHUNG DER TAGESORDNUNG
Am Mittwoch, 09.07.2025, um 17:00 Uhr findet im Rathaus Margetshöchheim (Sitzungssaal) die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Kultur- und Sport Margetshöchheim mit folgender Tagesordnung statt.
1 Ferienprogramm 2025
2 Jugendforum am 10.10.25
3 Anfrage auf Fahrradunterstellung in der M-Halle
4 Sachstand: 800-Jahr-Feier
5 Sachstand: Margetshöchheimer Gelöbnis
6 Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche
7 Veranstaltung Social Media am 27.11.25
8 Vereinbarung neuer Stizungstermin 

Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.

♦ Donnerstag, den 10. Juli von 17:00-18:00 Uhr: Verkauf von Streuobst-Produkten in der alten Obsthalle

Die Margetshöchheimer Streuobst-Genossenschaft verköstigt und verkauft immer Donnerstags von 17:00-18:00 Uhr regionale Bio-Streuobstprodukte in der alten Obsthalle (Pointstr. 11). Es gibt verschiedenste Säfte, Cider und Liköre, Hochprozentiges und Honig. Mit ihrer Marke "MainSchmecker" betreibt die Genossenschaft auch einen Onlineshop unter https://main-schmecker.de/shop/

♦ Freitag, den 11. Juli ab 15:00 Uhr: Klausurtagung Gemeinderat Haushalt 2025 im Rathaus (kleiner Sitzungssaal)
 
♦ Sonntag, den 13. Juli: Tagesfahrt zum Kunstverein Pappenheim (MAKV)
 

-

 Termine zum Vormerken: 

 

-

♦ Montag, den 14. Juli um 18:30 Uhr: Sommervorspiel der Musikschule in der Verbandsschule

Sommervorspiel der Sing- und Musikschule Würzburg in der Aula der Margetshöchheimer Verbandsschule. Der Eintritt ist frei.
 

♦ Dienstag, den 15. Juli um 14:00 Uhr: AWO-Seniorentreff in der Margarethenhalle

Jeden Dienstag um 14:00 Uhr veranstaltet die AWO einen Seniorentreff im AWO-Raum der Margarethenhalle.

♦ Dienstag, den 15. Juli von 15:45-16:45 Uhr: Geschichten-Werkstatt in der Bücherei

Die Geschichtenwerkstatt ist für Kinder von 5-8 Jahre. Sie findet 1x im Monat Dienstags in der kath. öffentl. Bücherei in Margetshöchheim statt (Pfarrheim hinter der Kirche in der Mainstraße). Bitte um telefonische Voranmeldung bei Gerold Weiß-Engert unter Tel: 0931-464677.

♦ Dienstag, den 15. Juli von 16:00-19:00 Uhr: Sommerfest der AWO im Hof der Margarethenhalle

♦ Samstag, den 19. Juli bis Montag, den 21. Juli: Margaretenfest in der Mainstraße

Samstag, den 19. Juli um 17:00 Uhr: Festbieranstich mit dem Bürgermeister und dem Marokkaner Brauhaus; ab 18:30 Uhr: Kinderdisco, später Erwachsenendisco im Rathaushof

Sonntag, den 20. Juli um 10:30 Uhr: Frühschoppen; um 13.30 Uhr Festumzug der Margetshöchheimer Vereine und Gruppierungen; später Spiel und Spaß im Rathaushof, Festbetrieb

Montag, den 21. Juli ab 17:00 Uhr Festbetrieb

 

(Grafik: Gemeinde Margetshöchheim)

 


 
 

AUSBLICK:

 
 

 

♦ Samstag, den 26. Juli von 15:30-18:30 Uhr: Kartoffelfest im Klostergarten - Kartoffelernte und Kartoffelfeuer für alle (Förderverein)

♦ Freitag, den 1. August bis Montag, den 4. August: Sommernachtsfest in Erlabrunn

♦ Sonntag, den 3. August von 10:00-15:00 Uhr: Dorfflohmarkt in Margetshöchheim

♦ Mittwoch, den 6. August um 18:45 Uhr: Fahrt zur Aufführung "Planet der Franken" im Schützenhof-Theater (CSU)

Der CSU-Ortsverband organisiert heuer wieder eine Fahrt zum beliebten Schützenhof-Theater zur Aufführung von "Planet der Franken - Florian Geyer strikes back". Das komödiantische Stück mit den bekannten Akteuren Birgit Süß, Georg Koeniger und Martin Hanns handelt von einer "galaktischen Dystopie":
Im Jahr 2525 steht die Welt Kopf. Die letzten Franken – eine Handvoll eigensinniger Überlebender – sind den autoritären Regeln der marsianischen Besatzung unterworfen. Die fränkische Kultur? Unterdrückt! Schäufele? Verboten! Doch Rettung naht: Florian Geyer, der legendäre Bauernführer und Revoluzzer aus der Vergangenheit, kehrt zurück…“ Informationen finden Sie unter https://www.theater-am-schuetzenhof.de/

Abfahrt in Margetshöchheim um 18:45 Uhr (organisiert die CSU); Vorstellungsbeginn um 19:30 Uhr. Es ist eine Anmeldung nötig bei Lukas Götz per Mail an lukas.goetz(at)gmx.de oder Telefon 0176-22236835. Tickets kosten 29 Euro und sind beim Termin zu bezahlen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

♦ Donnerstag, den 7. August von 18:00-22:00 Uhr: "MainSommer"-Event an der Espressobar Dela Suerte (Höchheimer Mainsteg)

Am 5. Juni veranstaltet die Espressobar Dela Suerte (Höchheimer Mainsteg) von 18:00-22:00 Uhr unter dem Motto "MainSommer" ein kleines Event mit regionalen Weinen, alkoholischen und alkoholfreien Cocktails und Tapas.

Grafik: Espressobar Dela Suerte

 

 

.