Seit über 30 Jahren ist Margetshöchheim mit der französischen Partnergemeinde Biéville-Beuville befreundet. Heuer veranstaltet das Partnerschaftskomitee Ende Mai wieder eine 4-tägige Fahrt in die Normandie. Alle Bürger sind herzlich eingeladen, französische Sprachkenntnisse sind nicht unbedingt nötig. Anmelden kann man sich bis zum 15. März.
Seit mehr als 30 Jahren ist Margetshöchheim schon mit der französischen Partnergemeinde Biéville-Beuville befreundet. Abwechselnde gegenseitige Besuche gehören seit dem Beginn der Gemeindepartnerschaft zu einem wichtigen Baustein dieser deutsch-französischen Freundschaft. Heuer veranstaltet das Partnerschaftskomitee Ende Mai wieder eine 4-tägige Fahrt in die Normandie.
Zu dieser 4-tägigen Fahrt vom 28. Mai- 1. Juni 2025 sind alle Margetshöchheimer herzlich eingeladen
Dazu teilt das Partnerschaftskomitee mit: "Alle Margetshöcheimer Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, mitzufahren. Französisch-Kenntnisse sind zwar hilfreich, aber nicht Bedingung. Es gibt immer Möglichkeiten der Verständigung! In Biéville-Beuville erwartet uns ein herzlicher Empfang in Familien und sicherlich auch dieses Jahr wieder ein interessantes und unterhaltsames Programm. Wir starten am Mittwoch, den 28.05.25 abends mit dem Bus und kommen am Sonntag, den 01.06. abends zurück." Die Kostenbeteiligung beträgt 70 € für Kinder bzw. Jugendliche, 150 € für Erwachsene und 280 € für Paare.
Die Fahrt wird in einem Reisebus mit 50 Sitzplätzen organisiert. Eine Eigenanreise ist ebenfalls möglich (bitte absprechen). Anmeldungen sind ab sofort möglich; Informationen erhalten Sie bei der Vorsitzenden des Partnerschaftskomitees Gisela Schreiber unter Tel: 0931-461036 oder per Mail. Anmeldung bis 15. März 2025 bei Gisela Schreiber unter
Den Austausch mit der französischen Partnergemeinde organisiert das Margetshöchheimer Partnerschaftskomitee stets mit viel Engagement und Herzblut. "Sicher haben die Franzosen wieder ein tolles Programm für uns vorbereitet", meint Schreiber. Die Unterbringung erfolgt vorrangig in Familien. "Wir erfahren auf diese Weise viel Gastfreundschaft, Wärme und Aufmerksamkeit und erleben sehr authentisch ein Stück französische Lebensart", erklärt Martin Hermes vom Partnerschaftskomitee. "Französisch-Kenntnisse sind zwar nützlich, aber nicht notwendig. Englisch geht auch ganz gut, und mit Händen und Füßen hat die Kommunikation auch noch immer geklappt. Wir freuen uns auf viele Anmeldungen!", sagt Gisela Schreiber.
Die kleine französische Partnergemeinde Biéville-Beuville (gesprochen "Bjeewill-Böwill") liegt in der Nähe der Großstadt Caen und hat rund 3.600 EinwohnerInnen. Sie befindet sich im Norden Frankreichs im Département Calvados. Die Gegend ist bekannt für ihre gleichnamige Spirituose, für Cidre und für Camembert. Die Region gehört zur Normandie und diese hat für Besucher allerlei zu bieten: mildes Klima, grüne Hügel, die reizvolle Atlantikküste und Sehenswürdigkeiten wie den berühmten Mont St. Michel oder den Teppich von Bayeux.
Weitere Informationen und Impressionen finden Sie auf der Homepage des Partnerschaftskomitees unter http://www.partnerschaftskomitee.de/

Die Normandie hat für Besucher einiges zu bieten. Hier eine Impression von einem Besuch des Partnerschaftskomitees in Biéville-Beuville vor einigen Jahren. (Foto: Martin Hermes)

Zwischen den Partnergemeinden findet seit über 30 Jahren ein reger internationaler Austausch statt. Hier ein Foto von 2019, aufgenommen am Biéville-Beuville-Platz an der Margarethenhalle. (Foto: Partnerschaftskomitee)

Von Biéville-Beuville nahe der Stadt Caen (linker mittiger Bildrand) bis nach Margetshöchheim (rechter mittiger Bildrand) sind es rund 970 Kilometer. (Screenshot Google Maps / Bearbeitung: Tina Göpfert)