Schon im September hatten die Vorbereitungen für den ersten großen Weihnachtsmarkt im Kinder- und Jugendzentrum begonnen, doch pandemiebedingt mussten alle Weihnachtsmärkte in Bayern ausfallen. Um die mit Liebe gemachten Geschenke doch noch unter die Leute zu bringen, startete KIJUZ-Leiterin Andrea Klug deshalb ein Weihnachtsshopping mit telefonischer Voranmeldung, und das war ein großer Erfolg. Um dem Corona-Frust bei den jungen Menschen zu begegnen, hat sie sich für 2022 einen neuen Programmpunkt einfallen lassen: "Quatsch(en) für Kids" am Donnerstag.
Für den Weihnachtsmarkt hatten die Kinder und Jugendlichen laut Klug "voller Begeisterung und Elan" unter Anderem Bio-Cremes, Lippenstifte, Seifen, Schokoladen und Weihnachtskarten gefertigt. Als die Weihnachtsmärkte abgesagt wurden, war der Frust entsprechend groß. Aber auch der Einzelverkauf über das Weihnachtsshopping hat sich für das KIJUZ in jeder Hinsicht gelohnt: "Es meldeten sich irre viele Leute, die kommen und uns unterstützen wollten! Soviel Solidarität hat uns schlicht und ergreifend nicht nur überrascht, sondern zutiefst berührt", erklärt Leiterin Andrea Klug. Trotz dass die Haupteinnahmequelle - der Glühweinstand - gefehlt hat, kamen so rund 150 Euro Gewinn zusammen, die im nächsten Jahr in neue Kreativprojekte investiert werden.
Um dem Corona-Frust bei den Kindern und Jugendlichen etwas entgegenzusetzen, will Klug ab Januar einen Quatsch-Abend etablieren: "Corona wird uns ja leider sicherlich noch weiter beschäftigen. Leidtragende sind vor allem die Kinder, denen so viel ihrer Möglichkeiten eingeschränkt oder gar ganz genommen wurde. Soweit wie möglich wollen wir den Kindern wenigstens ein Stück Normalität wieder geben."
Jeden Donnerstag können sich ab 13. Januar von 16:00-19:00 Uhr wieder Kinder von 10 bis 12 Jahre treffen, zum Quatschen, Spielen und auch zum Quatschmachen.
Im gesamten KIJUZ gilt Maskenpflicht und selbstverständlich die Einhaltung der AHA-Regeln, sowie 2 G für alle über 12 Jahre und 3 Monate
Eltern, die ihre Kinder bringen oder abholen wollen, sollten dies bitte VOR der Tür tun.
Öffnungszeiten:
Dienstag: 15.00 – 21.30 h
Mittwoch: 16.00 – 19.00 h
Donnerstag: 16.00 – 19.00 h
Freitag: 16.00 – 22.30 h
Kinder- und Jugendzentrum KIJUZ
Erlabrunner Str. 49 (im Keller der Margarethenhalle)
97276 Margetshöchheim
Telefon: 0931-461800