Die Gasleitungen in Margetshöchheim sind in die Jahre gekommen, immer wieder müssen Teilstücke erneuert werden wie aktuell in der Mainstraße. Ab Montag, den 23. Juni wird ein längeres Stück der Gashauptleitung in der Erlabrunner Straße zwischen Neubergstraße und Thoma-Rieder-Straße ausgetauscht. Die Straße wird für rund 8 Wochen halbseitig gesperrt.
Die Margetshöchheimer Gasleitungen sind in die Jahre gekommen. Weil beim Bau der Leitungen einst auf Schutzkathoden gegen Korrosion verzichtet wurde, müssen immer wieder kurze Teilstücke erneuert werden, aktuell beispielsweise in der Mainstraße auf Höhe des ehemaligen Stegs.
Ab Montag, den 23. Juni wird die Mainfrankennetze GmbH die Gashauptleitung in der Erlabrunner Straße austauschen, und zwar im Bereich der Hausnummern 22 - 35 (Strecke zwischen den Einmündungen Neubergstraße und Thoma-Rieder-Straße). Wie Daniel Biermann vom Technischen Bauamt der Gemeinde auf Nachfrage berichtet, muss die alte Gasleitung gekappt werden, dann werden ein Provisorium und schließlich die neue Gashauptleitung eingebaut. Die Bauarbeiten werden als "Wanderbaustelle" in jeweils 50 Meter langen Abschnitten durchgeführt. Dafür wird Fahrbahn halbseitig gesperrt und es werden entsprechend Parkplätze wegfallen. Die Baumaßnahmen werden voraussichtlich 7-8 Wochen dauern.
Der betroffene Straßenabschnitt in der Erlabrunner Straße ist im Lageplan rot markiert (Grafik: Gemeinde Margetshöchheim)
