Margetshöchheim sucht einen Verwaltungs-Azubi für Herbst 2022

Im Landkreis hat sich die Margetshöchheimer Verwaltung mit ihrem hervorragenden Team bereits einen guten Ruf erarbeitet; jetzt sucht die Gemeinde engagierten Nachwuchs für die

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Kommunalverwaltung

Die Verwaltungsgemeinschaft Margetshöchheim bietet zum 01.09.2022 eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) – Kommunalverwaltung an. Die Ausbildung dauert drei Jahre und wird dual – Unterricht bei der Bayerischen Verwaltungsschule und Berufsschule – sowie praktischen Ausbildungsphasen in der Verwaltungsgemeinschaft Margetshöchheim absolviert.

Wir erwarten uns von Ihnen:

  • einen mittleren Bildungsabschluss
  • gute Noten in den Fächern Deutsch und Mathematik
  • eine selbstständige, verantwortungsbewusste und strukturierte Arbeitsweise
  • die Fähigkeit sich in ein Team zu integrieren, soziale Kompetenz, Flexibilität und Offenheit für neue Aufgaben
  • kompetentes und freundliches Auftreten
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit

Ihre Aufgaben:

  • Bearbeitung und Erstellung von Anträgen und sonstigen Schriftstücken auf Grundlage der entsprechenden Rechtsvorschriften
  • Kommunikation und Beratung mit Bürgerinnen und Bürgern, sowohl persönlich, schriftlich oder telefonisch
  • Teilnahme an entsprechenden Lehrgängen der Bayerischen Verwaltungsschule sowie Unterricht der Berufsschule; Aneignen der Unterrichtsinhalte

Wir bieten an:

  • einen interessanten und abwechslungsreichen sowie verantwortungsvollen Ausbildungsplatz im Herzen der kommunalen Selbstverwaltung
  • Unterstützung durch ein kompetentes, motiviertes und kooperatives Mitarbeiterteam
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung
  • eine leistungsgerechte Ausbildungsvergütung nach dem TV-AöD-BBiG im 1./2./3. Ausbildungsjahr von 1.068 € / 1.118 € / 1.164 € sowie eine TV-AöD-BBiG entsprechende Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
  • 30 Urlaubstage je Jahr

Sollten Sie Fragen zur Ausbildung oder Bewerbung haben, so können Sie sich gerne an unseren Geschäftsleiter Herrn Holstein (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 0931 46 862 19) wenden. Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Die Ausbildung ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Sie werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Gleichstellung ist für uns selbstverständlich.

Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und letztem Zeugnis bis spätestens 31.01.2022 per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Bewerbungsunterlagen werden drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzrechtlich vernichtet.