Wer möchte, kann in den Erlabrunner Badeseen bedenkenlos planschen. Heuer waren alle Gewässerproben ohne Beanstandung, die Europäische Umweltagentur bescheinigt den Seen eine gute bzw. exzellente Wasserqualität.
Im vergangenen Jahr hatte der Erlabrunner Badesee mit sogenannten Blaualgen (eigentlich sind es Cyanobakterien) zu kämpfen, heuer steht dem Schwimmvergnügen aber nichts im Wege: in der Badesaison überprüft das Würzburger Gesundheitsamt monatlich die Wasserqualität separat für den Großen (nördlichen) sowie den Kleinen See und hat dieses Jahr nichts zu beanstanden. Der Erlabrunner Badesee ist ein beliebtes Naherholungsgebiet und kann bedenkenlos besucht werden. Laut der Europäischen Umweltagentur (EEA) hat der Kleine See eine exzellente Wasserqualität, der Große See eine gute Qualität (weitere Infos mit interaktiver Karte finden Sie auf der Homepage der EEA unter https://www.eea.europa.eu/data-and-maps/explore-interactive-maps/state-of-bathing-waters-in-2022).
Den aktuellen Status der Wasserqualität der Erlabrunner Badeseen können Sie auf der Homepage des Landratsamtes abrufen unter https://www.landkreis-wuerzburg.de/B%C3%BCrger-Politik-Verwaltung/Landratsamt-Fachbereiche/Gesundheit-und-Verbraucherschutz/Gesundheitsamt/Trink-Badewasserqualit%C3%A4t/Badegew%C3%A4sser/
