Die Landesanstalt für Wein- und Gartenbau (LWG) bietet in Veitshöchheim auch in diesem Jahr wieder tolle Programme für Nachwuchsgärtner an. Am Donnerstag, den 24. Juli findet ein Workshop für Kinder von 6-12 Jahre zum Thema "Süße Früchtchen" statt. Eine Anmeldung ist nötig bis zum 17. Juli.

Im Landkreis Würzburg warnt die Polizei vor einer neuen Betrugsmasche. Dabei inserieren die Täter in Zeitungen und online den Ankauf von Gebrauchtwaren (Pelze, Teppiche usw.). Vor Ort versuchen sie dann auf betrügerische Weise Geld oder Wertgegenstände zu erlangen. Ein erstes Opfer in Höchberg verlor Tausende Euro. Die Polizei warnt und bittet um Hinweise.

Im Kindergarten St. Johannes konnten die Vorschulkinder kürzlich zu "kleinen Rettern" werden. Den jungen Menschen wurde auf spielerische und kindgerechte Weise der Umgang mit Notfallsituationen beigebracht. Am Ende konnten alle stolz einen Notruf absetzen, Verbände anlegen und "Kleine Retter"- Ausweise mit nach Hause nehmen.

Die Freiwillige Feuerwehr war letztes Jahr bei 178 Hilfeleistungen im Einsatz. Ihre Fahrzeugflotte muss dringend erneuert werden, das jetzige Löschfahrzeug gehört mit seinen 30 Jahren schon zu den Oldtimern. Ein neues Löschfahrzeug ist bestellt, kommt aber frühestens in drei Jahren.

Im Rahmen der Literaturtage "Würzburg liest ein Buch" feierte der MainART-Kulturverein am vergangenen Wochenende sein 15-jähriges Jubiläum mit einem Hermann-Hesse-Abend. Begleitet wurde die Veranstaltung von Musik und einer kleinen Ausstellung über die vielfältige Arbeit des Vereins.

Durch den Tod des beliebten Papst Franziskus am Ostermontag nahmen heuer auch viele Nichtgläubige besonderen Anteil am Osterfest. Die katholische Kirchengemeinde feierte die Auferstehung Christi in Margetshöchheim sowohl traditionell als auch mit einem modernen Programm für Jung und Alt. Dafür gab es viel Zuspruch.

An der Margetshöchheimer Schule findet die Schach-AG großen Anklang. Etliche Kinder und Jugendliche begeistern sich für das Königsspiel und nehmen mit Erfolg an den Unterfränkischen Schulschach-Meisterschaften teil. Besonders stolz sind die Mittelschüler darauf, dass sie auch schon gegen Gymnasiasten gewonnen haben.

Kürzlich fand die Hauptversammlung des CSU-Ortsverbands statt. Der Vorstand wurde wiedergewählt und hat auch einen Neuzugang. Beim Rückblick auf das vergangene Jahr wurden zahlreiche gelungene Veranstaltungen erwähnt, etwa das Ferienprogramm, der Fränkische Abend oder die Diskussionsrunde mit dem Landtagsabgeordneten Björn Jungbauer.

Am 30. März feierte der Seniorenkreis St. Johannes mit einem großen Fest in der Margarethenhalle sein 50-jähriges Jubiläum. Mit einem vielseitigen Programm mit Musik, Kabarett der Heiligen Margareta und einer visuellen Zeitreise begeisterte die Veranstaltung das Publikum.