Um bayernweit wieder im einheitlichen Rhythmus zu agieren, wurde Mitte Juli im Landkreis Würzburg das Thema des letztjährigen Wissenstests für den Feuerwehrnachwuchs durchgeführt. Die Margetshöchheimer Jugendfeuerwehr bestand den Wissenstest sogar zum Großteil komplett fehlerfrei.
In der Gerbrunner Mehrzweckhalle stellten sich landkreisweit zahlreiche Jugendliche dem Thema „Organisation der Feuerwehr + Jugendschutzgesetz“. Mit jeder erfolgreichen Teilnahme erklimmen die Jugendlichen eine weitere Stufe der Wissenstest-Abzeichen.
Folgende Stufen hat der Margetshöchheimer Feuerwehrnachwuchs (zum Großteil sogar komplett fehlerfrei) erreicht:
Stufe 2 (Silber): Anthony Anders und Emilia Haupt
Stufe 3 (Gold): Lorenz Dietrich
Stufe 4 (Urkunde): Leonard Haupt, Alexander Hudnall und Leo Ruf
Bei einem gemeinsamen Grillabend konnten die Abzeichen gleich von Bürgermeister Waldemar Brohm in Empfang genommen werden.

