Ehemalige MM-Gemeinderätin ist verstorben - Nachruf auf Gabriele Roer

Am 9. November verstarb Gabriele Roer nach langer Krankheit im Kreis ihrer Familie. Die ehemalige MM-Gemeinderätin war eine allseits geschätzte und geachtete Persönlichkeit, ihr Engagement für Margetshöchheims Bürger und Demokratie war groß. Ein Nachruf der Gemeinde, der MM-Fraktion und der Ortsgruppe Bund Naturschutz.

Im November ist Gabriele Roer nach langer schwerer Krankheit verstorben. Allen Hinterbliebenen gilt unser tiefes Mitgefühl.

Im Folgenden der Nachruf der Gemeinde Margetshöchheim, sowie die Nachrufe der MM-Fraktion und der Ortsgruppe Bund Naturschutz.

 

Nachruf der Gemeinde Margetshöchheim:

Nach langer und schwerer Krankheit ist unsere ehemalige Gemeinderätin und Mitbürgerin Gabriele Roer am 9. November 2024 im Kreise ihrer Familie verstorben.

Frau Roer war von 2002 bis 2014 für die Fraktion der Margetshöchheimer Mitte Mitglied im Gemeinderat von Margetshöchheim, und hat in zahlreichen Ausschüssen mitgearbeitet.

Geschätzt wurden ihre sachlichen, ruhigen und ausgleichenden Redebeiträge in den verschiedenen Gremien und im Gemeinderat. Fraktionsübergreifend wurde ihr Wirken, welches von Toleranz, Respekt, Fairness und persönlicher Wertschätzung geprägt war, anerkannt.

Margetshöchheim verliert mit Frau Gabriele Roer, einen Menschen, der sich mit all seinen Talenten, viel Herzblut und Leidenschaft für die Mitmenschen und die Demokratie eingesetzt und engagiert hat.

Unser aufrichtiges Beileid gilt ihren Angehörigen. Wir werden Frau Gabriele Roer, als Mensch und als ehemalige Gemeinderätin, nicht vergessen. Wir danken ihr für ihren Einsatz und ihr Engagement.

Waldemar Brohm

1. Bürgermeister

 

Nachruf der Margetshöchheimer Mitte:

Wir bedauern den Verlust unserer ehemaligen Gemeinderätin Gabriele Roer. Von 2002 bis 2014 vertrat sie die Margetshöchheimer Mitte – „die Liste für Umwelt und Natur“- im Margetshöchheimer Gemeinderat.
Gabriele Roer setzte ihre Kraft Jahrzehnte lang für den Schutz der Natur und für die Gemeinde ein.  Ein besonderes Anliegen war ihr die Gestaltung des Ortes durch die Altortsanierung. Ihre freundliche, aber entschiedene Art fand bei allen Fraktionen Anerkennung. Ihr Wirken war von Toleranz, Respekt und Fairness geprägt.

Ihre Freude an der Natur sah man nicht nur in ihrem wunderbar blühenden Garten, sondern auch bei ihrer Arbeit im Vorstand des BUND Naturschutz Margetshöchheim, von 2007 bis 2019 als 2.Vorsitzende. Besonders aktiv war sie bei der Betreuung der Kindergruppe „Naturfüchse“, vom Müllsammeln bis zum kreativen Gestalten in der Winterzeit. Unser aufrichtiges Beileid gilt den Hinterbliebenen.

 

Nachruf der Ortsgruppe Bund Naturschutz:

Am 9.11.2024 starb unsere gute Freundin Gabriele Roer nach langer Krankheit.

Gabriele Roer setzte ihre Kraft Jahrzehnte lang für den Schutz der Natur und für die Gemeinde ein. Ihre Freude an der Natur sah man nicht nur in ihrem wunderbar blühenden Garten, sondern auch bei ihrer Arbeit im Vorstand des BUND Naturschutz Margetshöchheim, von 2007 bis 2019 als 2.Vorsitzende. Besonders aktiv war sie bei der Betreuung der Kindergruppe „Naturfüchse“, vom Müllsammeln bis zum kreativen Gestalten in der Winterzeit. Von 2002 bis 2014 vertrat sie die Margetshöchheimer Mitte - „die Liste für Umwelt und Natur“- im Margetshöchheimer Gemeinderat. Ein besonderes Anliegen war ihr die Gestaltung des Ortes durch die Altortsanierung. Ihre freundliche, aber entschiedene Art fand bei allen Fraktionen Anerkennung. Unser aufrichtiges Beileid gilt den Hinterbliebenen.

 

Gabriele Roer setzte sich jahrzehntelang zum Wohl der Gemeinde ein. Die ehemalige MM-Gemeinderätin verstarb am 9. November 2024. (Foto: Gerhard von Hinten)