Ein glühender Nationalsozialist als Namenspatron? Das soll in Margetshöchheim nicht länger sein. Daher hatte der Gemeinderat im Januar einstimmig beschlossen, dass der Nikolaus-Fey-Weg im Zeilweggebiet umbenannt wird (siehe Blog-Artikel https://www.margetshoechheim-blog.de/politik-gemeinde/gemeinde-gemeinderat/71-umbenennung-nikolaus-fey-weg-drei-namensvorschl%C3%A4ge-stehen-zur-wahl). Mit der Umsetzung ist Margetshöchheim jetzt Vorreiter im Landkreis; schon in der März-Sitzung soll das formale Procedere abgeschlossen sein, erklärte Bürgermeister Waldemar Brohm (CSU) auf

...

Überraschend wurde Werner Stadler in der jüngsten Gemeinderatssitzung aus seinem Amt als Gemeinderat verabschiedet. Der für sein herausragendes Engagement bekannte Margetshöchheimer führte persönliche Gründe für sein Ausscheiden an. Durch bestimmte Umstände hätten sich in den letzten Monaten "die Prioritäten verschoben" und er habe "den Kopf nicht mehr frei für kommunale Aufgaben", erklärte Stadler im Gremium. Der gelernte Elekrotechniker ist ein Urgestein der Margetshöchheimer

...

Kulturbetriebe und die Gastronomie haben es sehr schwer in der Pandemie, und auch die fränkischen Winzer*innen spüren die Auswirkungen der Corona-Maßnahmen schmerzlich. "Eigentlich hätte ab der Faschingswoche unsere Heckenwirtschaft geöffnet, das geht jetzt natürlich nicht. Normalerweise machen unsere Einnahmen durch die Heckenwirtschaft einen recht hohen Anteil aus; es kommen dann auch mehr Leute, um Weine mitzunehmen oder um Weinproben zu machen", sagt Ilonka Scheuring vom gleichnamigen

...

Nachdem in der Margetshöchheimer KiTa St. Johannes in der vergangenen Woche Corona ausgebrochen war mit 5 infizierten Kindern sowie 3 Erzieherinnen, kamen nach den Ergebnissen der neuesten Reihentestung noch zwei neue Fälle hinzu. Ein Kind sowie eine Erzieherin wurden diesen Montag positiv auf Corona getestet, berichtet KiTa-Leiterin Ursula schleyer. "Wir hoffen natürlich, dass alle schnell wieder gesund werden", sagt sie. Generell sei es eine herausfordernde Zeit und auch für die Eltern eine

...

Wie das Landratsamt aktuell mitteilt, werden Margetshöchheimer im Würzburger Impfzentrum an der Talavera geimpft werden. Aufgrund der Kapazitäten an den beiden Impfzentren Talavera und Giebelstadt musste eine Zuordnung der Landkreisgemeinden zu den Impfzentren erfolgen. Auf der Talavera stehen 5 Impflinien bereit, in Giebelstadt 2. Deshalb werden die Gemeinden im südlichen Landkreis Würzburg Giebelstadt zugeordnet, die Gemeinden des nördlichen Landkreises werden der Talavera zugeteilt.

Diese

...