Aufgrund der Corona-Pandemie rücken die Ersthelfer der Freiwilligen Feuerwehr (auch First Responder oder Helfer vor Ort genannt) in Margetshöchheim gemäß aktueller Vorgaben nur zu lebensbedrohlichen Notfällen aus. Daher kann es vorkommen, dass ein Rettungswagen mit Blaulicht durch den Ort fährt oder später sogar ein (nachgeforderter) Rettungshubschrauber landet, ohne dass die Margetshöchheimer First Responder zum Einsatz kommen.
Die Hintergründe: Ab dem 13.03.2020 wurde die Alarmierung der Ersthelferstandorte im Landkreis Würzburg durch den Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Würzburg (ZRF) aufgrund der Corona-Pandemie vorübergehend ausgesetzt. Grund ist, die Feuerwehren für Pflichtaufgaben (abwehrender Brandschutz und technischer Hilfsdienst) einsatzbereit zu halten. Der First Responder Dienst stellt aber keine Pflichtaufgabe, sondern eine freiwillige Leistung dar.
- Kategorie: Vereine & Organisationen
- Read Time: 1 min